top of page
kristina_website-2-startseite_header ohne text.png
'Vorhang
 
auf
 

Zielorientierte Methodik

Umfassende Diagnostik

Flexible und mobile Einsatzmöglichkeiten

Individuelle
Förderung

Heilpädagogische Frühförderung

Willkommen in der inspirierenden Welt der heilpädagogischen Frühförderung, geleitet von mir – Kristina Ljubinac in der Praxis 'Vorhang auf.

 

Mit Leidenschaft und Fachkompetenz widme ich mich der Begleitung von Kindern im Alter von 0- 6 Jahren mit Behinderung oder die von Behinderung bedroht sind. Neben der Entwicklungsbegleitung findet sich die heilpädagogische Übungsbehandlung/ Gestaltung und Wahrnehmungsförderung in meinem Repertoire wieder. Die Methodenauswahl wird begleitet von einem einzigartigen Einfluss, der Theaterpädagogik. Diese eröffnet Türen zu neuen Erlebnissen, Selbstwirksamkeitserfahrungen und sozialen Interaktionen.

 

Durch individuelle Betreuung und einfühlsame Begleitung ermutige ich die Kinder, neugierig und mutig die Bühne des Lebens zu betreten. Mit einem Schwerpunkt auf kreativer Entwicklung und persönlichem Wachstum lade ich dazu ein „Selbstbestimmt die Welt zu entdecken“. 

Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft voller Möglichkeiten und Lernerfolge. Entdeckt die Welt von „Vorhang auf“ und lasst euch von meinem Engagement und innovativen Ansatz inspirieren.

Was ist Heilpädagogik?

 

Heilpädagogik ist ein Fachbereich innerhalb der Pädagogik, der sich auf die Begleitung und Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen konzentriert. Dabei wird der Mensch in seiner Gesamtheit betrachtet, das bedeutet, es werden alle Aspekte seiner physischen, emotionalen-sozialen und kognitiven Entwicklung berücksichtigt und das soziale Umfeld mit einbezogen. Außerdem geht die Heilpädagogik nicht von den Defiziten, sondern von den Stärken und Fähigkeiten des Menschen aus. 

Das Ziel der Heilpädagogik ist es, Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten, ihnen soziale Teilhabe zu ermöglichen und ihre selbstständige Lebensführung zu verbessern. Dadurch erhalten sie die Möglichkeit, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und ihre Rechte wahrzunehmen. 
Kind beim Spielen

Selbstbestimmt die Welt entdecken.

Gemeinsam wird der Antrag auf Frühförderung beim LWL eingereicht. Von dort erfolgt die Bedarfsfeststellung sowie ggf. die Bewilligung der Leistungen.

Mein Leidbild

Mein Leitbild orientiert sich an dem humanistischen Menschenbild nach dem bekannten Repräsentanten der humanistischen- Psychologie, Carl Rogers.

 „Humanismus ist eine Philosophie und eine Weltanschauung, die sich an den Interessen, den Werten und der Würde insbesondere des einzelnen Menschen orientiert. Toleranz, Gewaltfreiheit und Gewissensfreiheit gelten als wichtige Prinzipien menschlichen Zusammenlebens.“

Rogers war der Meinung, dass der Erfolg einer Therapie nicht abhängig vom Wissen und Können des Therapeuten ist, sondern von dessen Einstellung. Das hat mich veranlasst, den Menschen humanistisch zu betrachten und die folgenden Thesen in meine Arbeit zu integrieren. 

 

Hauptthesen des humanistischen Menschenbildes nach Rogers:​​

  • Der Mensch ist von Natur aus gut und konstruktiv

  • Der Mensch hat die Fähigkeit sich zu entwickeln, denn jedem Menschen ist ein  

            Wachstumspotenzial zu eigen      

  • Der Mensch strebt nach Autonomie und Selbstverwirklichung

  • Entwicklung erfolgt aufgrund des Selbstkonzeptes und der gemachten Erfahrung

  • Konflikte entstehen durch eine Inkongruenz zwischen Selbstkonzept und den

             gemachten Erfahrungen

  • Akzeptanz, Empathie und Kongruenz unterstützen die Selbstaktualisierungstendenz

 

Jetzt unverbindlich anfragen

 

Telefonische Sprechzeiten:

Mo - Fr: 9:00- 17:30Uhr 

Sie können jederzeit über mein Buchungstool oder per E-Mail einen Termin vereinbaren. Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden.

Kristina Ljubinac Foto
bottom of page